Inhaltsbereich
Corona
Wo kann ich mich testen und impfen lassen? Welche Vorschriften und Verordnungen gelten aktuell? Infos zur Pandemie finden Sie hier.
Mehr lesenISEK
Wohin entwickelt sich die Innenstadt? Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) sollen Ziele und Richtung beschrieben werden.
Mehr lesenDritter Ort Wilhalm
Der Wilhalm auf dem Weg zum Dritten Ort. Der alte Kult-Gasthof im Herzen von Harsewinkel wird zum neuen Ort für Kunst, Kultur und Begegnung.
Mehr lesenKlima, Energie, Umwelt
Energieverbrauch und Co2-Emissionen senken - hier erfahren Sie u.a. mit welchen Maßnahmen die nationalen Klimaschutzziele in Harsewinkel umgesetzt werden.
Mehr lesenAktuelles
03.05.2022
Allgemeines
Öffnungszeiten von Rathaus und Bürgerbüro
Über die aktuell geltenden Zugangsbeschränkungen und die Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren wir Sie hier. Mehr lesen
07.03.2022
Allgemeines
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Flüchtlingen aus der Ukraine, die in Harsewinkel angekommen sind, helfen möchte? Welche Unterstützungsangebote gibt es bisher und welche Unterstützung wird momentan am dringendsten benötigt? Mehr lesen
10.05.2022
Leben in Harsewinkel
Vortrag im Kulturort Wilhalm "Klimafolgen und Klimafolgenanpassung"
Rund um Klimafolgen und Klimafolgenanpassung in Harsewinkel ging es am 05.05.2022 beim Auftakt der zusammen mit der Kolpingsfamilie initiierten Veranstaltungsreihe „Klima-Klön“ im Saal des ehemaligen Gasthofes Wilhalm. Als Referent war Dr. Tobias Kemper vom LANUV (Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz in NRW) geladen.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Harsewinkler Pianisten Tobias Schössler. Für alle Interessierten steht der Vortrag zum Download bereit. Mehr lesen
05.05.2022
Leben in Harsewinkel
Stadtradeln in den Schulen von Harsewinkel, Marienfeld und Greffen
Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2022 findet erstmalig ein eigener Wettbewerb für die Grund- und weiterführenden Schulen und für die einzelnen Schulklassen statt.
Die Schulen/ Schulklassen haben sogar zwei Möglichkeiten etwas zu gewinnen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr lesen
27.04.2022
Leben in Harsewinkel
Vollsperrung der Heinrich-Heine-Straße
Aufgrund der notwendigen Erneuerung des Grabendurchlasses unterhalb der Heinrich-Heine-Straße in Harsewinkel, muss diese am Montag, den 02.05.2022 vollständig gesperrt werden. Mehr lesen
25.04.2022
Leben in Harsewinkel
Geführte Radtouren während des Stadtradelns
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2022 findet das diesjährige Stadtradeln in Harsewinkel statt.
Sieben begleitete Rad- und Informationstouren werden während des Stadtradelns angeboten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr lesen
14.04.2022
Leben in Harsewinkel
Erneuerung Sertürnerweg
Straßensperrung "Auf den Middeln"
Aufgrund von Bauarbeiten im Sertürnerweg muss die Kreuzung "Auf den Middeln" und "Sertürnerweg" ab der 16. KW bis ca. Ende Mai komplett gesperrt werden. Mehr lesen
12.04.2022
Allgemeines
Zensus 2022
Wie viele Menschen leben im Kreis Gütersloh?
Wie wohnen und arbeiten sie?
Gibt es genug Wohnraum?
Wo brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen oder Altenheime?
Um diese und noch viele weitere Fragen zu beantworten findet 2022 in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mehr lesen