Inhaltsbereich
Heimatmuseum Marienfeld
Im Marienfelder Heimatmuseum wird alte bäuerliche und handwerkliche Tradition lebendig. Seit 1999 besteht das vom Verein Heimatmuseum Marienfeld getragene Heimatmuseum in den nicht mehr für die Landwirtschaft benutzten Wirtschaftsgebäuden eines Bauernhofes.
Die Mitglieder des Vereins haben das Museum in Eigenregie eingerichtet und sind dabei durch Leihgaben und Geschenke der Bevölkerung des Stadtteils Marienfeld unterstützt worden. In der ersten Abteilung des Museums ist die Geschichte der Nutzung des Bodens und der Landwirtschaft dokumentiert. Auch mehrere landwirtschaftliche Großgeräte sind dort ausgestellt. Eine bäuerliche Küche zeugt von der ländlichen Lebensweise in früheren Zeiten. In der zweiten Abteilung des Museums wird die Handwerksgeschichte des Klosterdorfs Marienfeld dargestellt. Unter anderem sind die Werkstätten eines Webers, eines Schmieds und eines Holzschuhmachers aufgebaut.
Öffnungszeiten:
Von Mai bis Oktober an jedem Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Kontakt:
Josef Schürmann
Lutterstrang 30, 33428 Marienfeld
Tel.: 05241 340175
Café im Hühnerstall
Im Mai 2011 wurde am Heimatmuseum das Museumscafé unter der Leitung von Josef Schürmann und Katrin Magnus-Schürmann eröffnet. Es befindet sich im "Hühnerstall", der restauriert und völlig neu eingerichtet worden ist. Die Gäste erwartet eine gemütliche Atmosphäre und eine feine Auswahl an leckeren Kuchen und Kaffeespezialitäten inmitten freier Natur in der Nähe des Hühnermoors.
Öffnungszeiten:
Während der Saison ist das Museumscafé an jedem Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, auf Wunsch und nach Absprache für Gruppen und Vereine auch an den Wochentagen.
Kontakt:
Café im Hühnerstall
Inhaberin: Katrin Magnus-Schürmann
Lutterstrang 30, 33428 Marienfeld
Tel.: 05241 340175
E-Mail: info@cafe-huehnerstall.de