Inhaltsbereich
Radverkehrsnetz NRW
Das Radverkehrsnetz NRW verbindet alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung für den Radverkehr.
Die Zentren der Kommunen sowie der Bahnhöfe werden auf möglichst kurzen und direkten Wegen miteinander verknüpft. Es handelt sich um ein Netz, das primär dem täglichen Bedarf dient, z.B. für Fahrten zur Arbeit oder zum Einkauf. Zusätzlich berücksichtigt es die Belange des Freizeitradfahrens, indem dieses Netz um hochwertige und überregionale touristische Routen ergänzt wird.
Das Radverkehrsnetz in NRW ist einheitlich in roter Schrift auf weißem Hintergrund gehalten, in Niedersachsen ist die Schriftfarbe grün.
Die Pfeilwegweiser zeigen das Fern- und Nahziel mit der Entfernungsangabe und stehen an Kreuzungs- und Knotenpunkten.
Das Piktogramm (links) besagt, dass Sie sich auf der Deutschlandroute D3 befinden. Das Piktogramm (rechts) weist auf die Deutsche Fußballroute NRW hin.
Es können sich auch mehrere Piktogramme unterhalb eines Wegweisers befinden. Dort verlaufen verschiedene Routen auf einem Teilstück einer Route gemeinsam.
Zwischenwegweiser
Sie befinden sich auf den Strecken zwischen den Pfeilwegweisern und weisen den Weg bis zum nächsten Kreuzungspunkt.