Inhaltsbereich
Aktuelle Termine
Hier sehen Sie die Übersicht der aktuellen Termine.
Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung möglich.
18.05.2022:
Dünen, Mönche und ein Moor
Eine geführte Radtour mit der Gästeführerin Ursula Mußmann.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 14.00 Uhr. Dauer: ca. 3 Stunden.
Treffpunkt: am Wanderparkplatz Boomberge in Harsewinkel.
Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
21.05.2022:
Auf den Spuren der Spökenkieker
Eine geführte Radtour mit der Gästeführerin Marlies Schulmann-Tönshoff.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 14.00 Uhr. Dauer: ca. 3 Stunden.
Treffpunkt: am Spökenkiekerdenkmal vor dem Rathaus in Harsewinkel.
Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
21.05.2022:
Rund um Greffen
Diese Radrundtour organisiert der Bürgerverein Greffen.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 15.00 Uhr. Dauer: 2 1/2 Stunden. Die Rundtour beträgt 18 Kilometer.
Treffpunkt: am Bürgerhaus in Greffen.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
22.05.2022:
Steinhagentour
Diese Radrundtour organisiert der fahrradbegeisterte Rainer Wiedey.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 15.00 Uhr. Die Rundtour beträgt 32 Kilometer. Das Ziel ist das Eiscafé Bellagio in Steinhagen, wo eine Pause von 30 Minuten eingelegt wird.
Treffpunkt: am Feuerwehrhaus an der B 513 in Harsewinkel.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
25.05.2022:
Auf den Spuren der Prälaten
Eine geführte Radtour mit der Gästeführerin Ursula Mußmann.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 14.00 Uhr. Dauer: ca. 4 1/2 Stunden.
Treffpunkt: am Wanderparkplatz Boomberge in Harsewinkel.
Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
28.05.2022: Diese Führung ist leider ausgebucht
Landpartie entlang der Meierhöfe
Eine geführte Radtour mit der Gästeführerin Bärbel Tophinke.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 11.30 Uhr. Dauer: ca. 6 1/2 Stunden.
Treffpunkt: Hof Meier Westmeyer, Bielefelder Straße 3, Marienfeld.
Kosten: 32,00 € pro Teilnehmer:in, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
05.06.2022:
Landpartie zum Raritätengarten Sylvester nach Halle
Eine geführte Radtour mit der Gästeführerin Bärbel Tophinke.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 12.00 Uhr. Dauer: ca. 7 Stunden.
Treffpunkt: SAR-Arena, Anton-Bessmann-Ring 23, Marienfeld.
Kosten: 30,00 € pro Teilnehmer:in, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
11.06.2022:
Abt für Abt - 48. Äbte für Marienfeld
Gästeführerin: Ursula Mußmann
Beginn: 16:00 Uhr. Dauer: ca. 90 Minuten.
Treffpunkt: Am großen Torbogen, Klosterparkplatz.
Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in, ermäßigt 2,50 €. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-166 oder per E-Mail an
gaestefuehrungen@harsewinkel.de
18.06.2022:
Landpartie entlang der Meierhöfe
Eine geführte Radtour mit der Gästeführerin Bärbel Tophinke.
Die Radtour wird im Zuge der Aktion "Stadtradeln" angeboten.
Beginn: 11.30 Uhr. Dauer: ca. 6 1/2 Stunden.
Treffpunkt: Hof Meier Westmeyer, Bielefelder Straße 3, Marienfeld.
Kosten: 32,00 € pro Teilnehmer:in, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Stadt Harsewinkel unter 05247 935-131 oder per E-Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de
2.07.2022 / 23.07.2022:
Landpartie zum Garten mit Genuss (Wagenhuber in Versmold)
Gästeführerin: Bärbel Tophinke.
Treffpunkt Start: Heimathaus Harsewinkel um 11.30 Uhr.
Voraussichtliche Ankunft/Rückkehr Heimathaus: ca. 18.00 Uhr.
Kosten: 30,00 € pro Teilnehmer:in. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Gästeführerin Bärbel Tophinke unter 0160 97736188 oder per E-Mail an Bärbel willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de.
30.10.2022:
Erleuchtete Klosterzeit
Gästeführerin: Bärbel Tophinke
Beginn: 18.00 Uhr. Dauer: ca. 90 Minuten.
Treffpunkt: Denkmal/Mahnmal (Brunnenhäuschen) Marienfeld.
Kosten: 10,00 €, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Gästeführerin Bärbel Tophinke unter 0160 97736188 oder per E-Mail an Bärbel willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de.
11.12.2022:
Erleuchtete Klosterzeit
Gästeführerin: Bärbel Tophinke
Beginn: 18.00 Uhr. Dauer: ca. 90 Minuten.
Treffpunkt: Denkmal/Mahnmal (Brunnenhäuschen) Marienfeld.
Kosten: 10,00 €, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Gästeführerin Bärbel Tophinke unter 0160 97736188 oder per E-Mail an Bärbel willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de.
17.12.2022:
Erleuchtete Klosterzeit
Gästeführerin: Bärbel Tophinke
Beginn: 18.00 Uhr. Dauer: ca. 90 Minuten.
Treffpunkt: Denkmal/Mahnmal (Brunnenhäuschen) Marienfeld.
Kosten: 10,00 €, keine Ermäßigung. Die Zahlung erfolgt in bar vor Ort.
Die Anmeldung wird erbeten bei der Gästeführerin Bärbel Tophinke unter 0160 97736188 oder per E-Mail an Bärbel willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de.
Sollte Ihre Wunsch-Führung nicht dabei sein, dann sprechen Sie uns an.