Inhaltsbereich
Mönche und Moor
Auf dem Weg der Mönche ins Moor
© Stadt Harsewinkel Schon die einst in Marienfeld ansässigen Mönche kannten den Wert der Moorlandschaft in der unmittelbaren Umgebung des Klosters.
Einige von ihnen traten den Weg zum Moor an, um dort ihrer Arbeit nachzugehen und kehrten nach getaner Tagesmühe zum Kloster zurück.
Der Weg, der durch eine einladende Naturlandschaft, vorbei am einzigen, noch erhaltenem Hochmoor im Kreis Gütersloh führt, lädt auch heute noch zu Spaziergängen ein.
Auf einem geführten Spaziergang von ca. 3,5 km hören Sie die ein oder andere Anekdote aus dem Leben der Mönche und erfahren etwas über die Entstehung und die Bedeutung des Moores.
Der Spaziergang beginnt am Klosterladen und endet am Heimatmuseum. Im dortigen Café im Hühnerstall kann genussvoll bei selbstgemachtem Kaffee und Kuchen pausiert und anschließend der Rückweg zum Kloster angetreten werden. Der Rückweg erfolgt eigenständig und ist sehr gut ausgeschildert.
Dauer: 90 – 120 Min.
Strecke: 3,5 km
Treffpunkt: Klosterladen am Klosterhof in Marienfeld
Preis: Die Erwachsenenführung für bis zu 10 Personen kostet 60,- € und für jede weitere Person 2,- €.
Diese Führung können sie als exklusive Gruppe buchen oder als Einzelperson an einer offenen Führung teilnehmen. Siehe "Aktuelle Termine".
Diese Führung können Sie über die Stadt Harsewinkel oder direkt bei der Stadtführerin buchen:
![]() |
Bärbel Tophinke Telefon: 0160 97736188 |