Inhaltsbereich
Barrierefreiheit
Die Stadt Harsewinkel ist bemüht, ihre Internetseiten im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webauftritte von www.harsewinkel.de und von feuerwehr-harsewinkel.de sind überwiegend, aber noch nicht vollumfänglich barrierefrei. Die Anforderungen der BITV 2.0 werden weitgehend erfüllt.
Momentan werden folgende Funktionen unterstützt
- Ausreichende Kontraste
- Schrift/Darstellung vergrößern: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG" und „+" und bei Apple mit „cmd" und „+".
- Schrift/Darstellung verkleinern: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG" und „-" und bei Apple mit „cmd" und „-".
- Die Inhalte der Webseite passen sich der Bildschirmgröße des genutzten Geräts automatisch an (responsive Webdesign).
- Hinterlegung von Alternativtexten für Bilder. Beim Gleiten der Maus über ein Bild wird der Bildinhalt erläutert. Diese Angaben werden von einer Vorlese-Software berücksichtigt.
- Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte.
Sie können sich den Text auf der Seite www.harsewinkel.de auch vorlesen lassen. Dazu klicken Sie auf den grünen Lautsprecher, der rechts oberhalb der Texte platziert ist. Diese Funktion soll in Kürze auch für die Website www.feuerwehr-harsewinkel.de zur Verfügung stehen.
Wie finde ich was ich suche?
Wenn Sie auf das Burgermenü rechts oben auf einer der beiden Seiten klicken, öffnen sich die Hauptrubriken, von denen aus Sie bequem auf die jeweiligen Unterrubriken kommen. Um die Unterrubriken zu erreichen, können Sie sich entweder direkt auf die Verteilseite klicken - hier sind alle Unterrubriken mit einer Headline und einen Foto aufgereiht. Oder Sie klicken auf den gelben Winkel und gelangen so zu einer Auflistung der Unterrubriken.
Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, können Sie Ihren Suchbegriff oben rechts auf der Startseite neben der Lupe eingeben.
Das Brotkrumen-Menü zeigt mir, auf welcher Seite ich bin
Mit dem sogenannten Brotkrumen-Menü, das Sie oben auf den Seiten finden, können Sie bequem navigieren: Das Menü zeigt Ihnen, in welcher Rubrik oder Unterrubrik Sie sich aktuell befinden. Von hier aus können Sie jederzeit auf die übergeordneten Rubriken zurückspringen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Leider können nicht alle Elemente auf unseren Internetseiten vollständig barrierefrei gestaltet werden. Allerdings versuchen wir, überall dort, wo es möglich ist, alternative barrierefreie Lösungen anzubieten.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- In den Webauftritt eingebundene Dokumente (.pdf, .doc, etc.)
Die große Anzahl bereitgestellter Dokumente, die teilweise bereits älteren Datum sind, hat bisher eine Übertragung in ein barrierefreies Format nicht ermöglicht. Diese Dokumente werden sukzessive angepasst.
Dokumente, die von Dritten bereitgestellt werden, liegen unter Umständen nicht barrierefrei vor. - In den Webauftritt eingebundene Video- und und Audio-Elemente:
Die Bereitstellung von Video- und Audiodeskriptionen konnte bislang nicht realisiert werden. - Kartografie innerhalb der Webseite
Eine kartografische Darstellung ist eine hilfreiche und sehr nützliche Ergänzung von Informationen. Kartografie ist dem Wesen nach eine bildliche Darstellung, die somit den Anforderungen der BITV nicht entsprechen kann. - Redaktionelle Inhalte (teilweise)
Auf Grund der komplexen Inhalte, die zumindest teilweise in dieser Webseite veröffentlicht werden, ist eine einfache Sprachgestaltung (beispielsweise der Verzicht auf Fachbegriffe, ggf. auch fremdsprachige) nicht immer möglich.
Zur Verdeutlichung von Zusammenhängen und zur besseren Veranschaulichung werden bildliche Darstellungen (z.B. Infografiken) oder tabellarische Auflistungen verwendet. Diese sind nicht barrierefrei darstellbar. - Der Kontrast des verwendeten Winkels, der u.a. im Burgermenü zur Navigation eingesetzt wird: Hier besteht alternativ die Möglichkeit, über das Anklicken der Rubriken zu navigieren. Nicht alle für das Corporate Design der Stadt Harsewinkel verwendeten Farben erfüllen die erforderlichen Kontrastwerte.
Wir verstehen Barrierefreiheit als fortlaufenden Prozess und bemühen uns, unsere Internetseite weiter anzupassen.
Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache
Eine Darstellung in Gebärdensprache soll demnächst ebenfalls auf dieser Seite verfügbar sein.
Sie können uns auch schreiben
Sind Ihnen auf unseren Seiten Stellen aufgefallen, die nicht barrierefrei zu erreichen sind? Mit dem Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit, uns auf Barrieren in unserem Web-Auftritt hinzuweisen.
Füllen Sie einfach das hier hinterlegte Formular aus. Über den Button "Weiter" wird es direkt an uns weitergeleitet. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie darüber informieren, wie wir dazu vorgehen können.
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Zur Sicherstellung einer wirksamen Beachtung der Regularien ist in NRW eine Durchsetzungsstelle eingerichtet worden. Nicht erledigte Beschwerdefälle können dieser angezeigt werden, um etwaige Barrieren im Einzelfall bearbeiten und bestmöglich beseitigen zu können.
In Nordrhein-Westfalen ist die Ombudsstelle bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen (LBBP) eingerichtet. Auf Antrag befassen sich unabhängige Ombudspersonen mit bestehenden Barrieren, um die Einhaltung der Neuregelungen durchzusetzen.
Hier können Sie eine Mail an die Ombudsstelle schreiben.
Diese Seite wurde am 22.3.2022 aktualisiert.