Ein vielfältiges Angebot an Schönem und Nützlichen finden Sie bei Andrees. Sei es eine Kuscheldecke, Kissen, T-Shirt, Socken, Jutebeutel, Brotdose, Öffner, Spardose, Trinkflasche, Kaffeebecher, Bierkrug und vieles mehr. Alles ist beschriftet mit "Mein Harsewinkel" und dem Wappen der Stadt, dem Spökenkieker-Denkmal, dem Rathaus, der St.-Lucia-Kirche und einem Mähdrescher.
Andrees Schreiben-Spielen-Schenken
August-Claas-Straße 23-25, 33428 Harsewinkel
Telefon: 05247 2218.
Harsewinkeler „Pferdeäpfel"
sind erlesene Pralinen vom Konditormeister Jörg Buchmann. Erhältlich in verschiedenen
Verpackungen und in unterschiedlicher Größe.
Der Verkauf erfolgt Do + Fr von 15.30 - 18.00 Uhr, Sa von 10.00 - 12.00 Uhr. Telefonisch
können auch Sondertermine zur Abholung vereinbart werden. Telefon: 05247 2195.
Brockhäger Straße 16, Harsewinkel. Bitte den Eingang im Kneppers Gäßchen benutzen
und bei Familie Jörg Buchmann "Verkauf Pferdeäpfel" schellen.
Das "Marienfelder Klosterbrot"
ist ein Roggenmischbrot und die Grundlage dieses Bioland-Brotes geht auf ein überliefertes Familienrezept zurück. Das Brot wird mit einem Hauch von Fenchel, Kümmel, Anis und Koriander gebacken. Es kann bei Bußmann's Backwerk werktags (Mo
bis Fr von 8.00 bis 12.30 Uhr) für den Folgetag bestellt werden.
Bußmann's Backwerk Bioland Vollkornbäckerei
Münsterstraße 19, 33428 Harsewinkel
Telefon: 05247 407320
Die Leidenschaft für Landwirtschaft prägt das Sortiment der CLAAS Kollektionen. Eine große Vielfalt an Textilien, Accessoires und Modellen erwartet Sie im Technoparc Shop.
CLAAS Service and Parts GmbH
Technoparc Shop Harsewinkel
Mühlenwinkel 1, 33428 Harsewinkel
Tel.:
05247 122088, Onlineshop: 05247 123200,
Onlineshop:
collection.claas.com,
Demonstrieren Sie auch nach außen Verbundenheit mit Ihrer
Stadt. Bunt wie die Menschen zeigt sich das Logo auf dem hellen Untergrund bei dem vollen Klang der groß dimensionierten Fahrradglocke.
Die „Stadtglocke" von Harsewinkel, der Mähdrescherstadt im Münsterland.
Fahr Rad Laden
Alter Markt 10a
33428 Harsewinkel
Hochwertige Klapp- und Postkarten mit
typischen Motiven aus Harsewinkel.
Lotto - Tabak - Spirituosen
Barbara Flaßkamp
Münsterstraße 7, 33428 Harsewinkel
Suchen Sie etwas mit dem Wappen und Schriftzug von Harsewinkel? Ob Brieföffner, Magnete, Flaschenöffner, Löffel, Schlüsselanhänger und vieles mehr - bei Barbara Flaßkamp sind Sie genau richtig.
Lotto - Tabak - Spirituosen
Barbara Flaßkamp
Münsterstraße 7, 33428 Harsewinkel
Handgeschöpftes Büttenpapier aus der Papiermanufaktur der historischen Sägemühle Meier Osthoff ist erhältlich
mit Wasserzeichen und individueller Namensprägung.
Auflage mindestens 50 DIN A 4 Bögen und 50 Briefumschläge DIN A lang.
Einzelmappen sind erhältlich mit drei DIN A 4 Bögen und zwei Briefumschläge DIN A lang.
Preise nach Anforderung und Absprache.
Förderverein Sägemühle Meier Osthoff Harsewinkel e. V.,
Steinhäger Str. 22 a, 33428 Harsewinkel
Ansprechpartner: Friedhelm Schmitz, Dechantsfeld
26,
33428 Harsewinkel, Telefon: 05247 3457.
Impressionen der historischen Sägemühle Meier Osthoff wurden von dem heimischen Künstler Heinrich Breitenstein mit dem Kugelschreiber in 88 Zeichnungen eingefangen. Die Zeichnungen sind in einer Sonderedition in einem gebundenen Buch mit Fadenheftung und Ledereinband erschienen. Kaufpreis: 14,50 €.
Förderverein Sägemühle Meier Osthoff Harsewinkel e. V.,
Steinhäger Str. 22 a, 33428 Harsewinkel
Ansprechpartner: Friedhelm Schmitz, Tel.: 05247 3457.
CD's vom klassischen Pianisten Tobias Schößler und dem Jazzgitarristen Ansgar Specht erhalten Sie in der Buchhandlung Annette Jürgensmeier.
Buchhandlung Annette Jürgensmeier
Dr.-Zurbrüggen-Straße 30, 33428 Harsewinkel
Wie sich das Traditionsgericht mit junger und moderner Küche verbinden lässt, zeigt das Kochbuch "Pickert: Jung und lecker". Gemeinsam mit Sternekoch Patrick Speck machten sich Schüler/innen des Gymnasiums ans Werk, den Pickert mit trendigen Kochideen aufzupeppen. Gefördert wurde das Kooperationsprojekt von Stadt und Gymnasium vom NRW-Europaministerium. Kaufpreis: 5 €
Stadt Harsewinkel, Bürgerbüro, Münsterstraße 14, 33428 Harsewinkel, Tel.: 05247 935 200, E-Mail:
Regionalkrimis, Kinderbücher
und Kurzgeschichten der Marienfelder Schriftstellerin Gisela Garnschröder finden Sie in der Buchhandlung von Annette Jürgensmeier.
Buchhandlung Annette Jürgensmeier
Dr.-Zurbrüggen-Straße 30, 33428 Harsewinkel
In der historischen Brauerei der Klosterpforte wird nach klösterlicher Tradition im Kellergewölbe der Alten Abtei das Marienfelder Klosterbräu gebraut.
Erhältlich in zwei Varianten: Das Helle und das Dunkle Märzen.
Hotel-Residence Klosterpforte
Klosterhof 2-3, 33428 Marienfeld
Einkaufsstadt-Gutschein
Die Gutscheine können von den InhaberInnen wahlweise in einem der teilnehmenden Geschäfte gekauft und eingelöst werden, ganz gleich, ob es das leckere Essen in der Gaststätte nebenan oder die neue Jeans aus dem Bekleidungsfachgeschäft ist.
Sie können die ganze Palette des Angebotes in Harsewinkel und Marienfeld nutzen!
Hier geht es zu den teilnehmenden Geschäften.