Unsere Internetseite bietet folgende Möglichkeiten:
Sie können den Text mit den Tasten STRG und + vergrößern. Das Bild passt sich automatisch an. Mit STRG - wird der Text automatisch kleiner. Sie können sich den Text auf unseren
Seiten mit einem Vorlese-Programm auch vorlesen lassen.
Wie finde ich was ich suche?
Von den Hauptrubriken aus, die auf der Startseite oben aufgeführt sind, gelangen
Sie zu weiteren Unterrubriken. Wenn Sie eine der Hauptrubriken anklicken, können
Sie durch Klicken eine der angezeigten Unterrubriken auswählen. Wenn Sie etwas Bestimtes suchen, können Sie Ihren Suchbegriff oben rechts auf
der Startseite (in das Kästchen mit der Lupe) eingeben.
Das Brotkrumen-Menü zeigt mir, auf welcher Seite ich bin
Mit dem sogenannten Brotkrumen-Menü, das Sie oben auf der Seite unter dem
Balken mit den Hauptrubriken finden, können Sie bequem navigieren: Das Menü zeigt
Ihnen, in welcher Rubrik oder Unterrubrik Sie sich aktuell befinden. Von hier
aus können Sie jederzeit auf die übergeordneten Rubriken zurückspringen.
Leider können nicht alle Elemente auf unseren Internetseiten vollständig barrierefrei gestaltet werden. Wir verstehen
Barrierefreiheit als fortlaufenden Prozess und bemühen uns, unsere Internetseite weiter anzupassen.
Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache
Sie können uns auch schreiben
Sind Ihnen auf
unserer Seite Stellen aufgefallen, die nicht barrierefrei zu erreichen sind?
Mit dem Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit, uns auf Barrieren in unserem
Web-Auftritt hinzuweisen.
Füllen Sie einfach das hier hinterlegte Formular aus. Über den Button "Abschicken" wird es direkt an uns weitergeleitet. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie darüber informieren, wie wir dazu vorgehen können.
Kontakt-Formular:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Zur
Sicherstellung einer wirksamen Beachtung der Regularien ist in NRW eine
Durchsetzungsstelle eingerichet worden. Nicht erledigte Beschwerdefälle können
dieser angezeigt werden, um etwaige Barrieren im Einzelfall bearbeiten und
bestmöglich beseitigen zu können.
In
Nordrhein-Westfalen ist die Ombudsstelle bei der Beauftragten der
Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen (LBBP) eingerichtet. Auf Antrag befassen sich unabhängige Ombudspersonen
mit bestehenden Barrieren, um die Einhaltung der Neuregelungen durchzusetzen.
Hier können Sie eine Mail an die Ombudsstelle schreiben.
Diese Seite wurde am 31.12.2020 aktualisiert.