Ausbildungsberufe im Überblick
Informationen zu allen Ausbildungsgängen, die von der Stadtverwaltung angeboten werden, finden Sie hier:
- Bachelor of Laws (m/w/d) (Download)
- Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt (m/w/d) (Download)
- Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Download)
- Fachangestellte/ Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (Download)
- Kauffrau/ Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation (Download)
- Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration (Download)
- Fachangestellte/ Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe (Download)
- Gärtner/ Gärtnerin (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Download)
- Straßenwärter/ Straßenwärterin (m/w/d) (Download)
- Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) (Download)
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) (Download)
Ausbildungsplätze zum 01.08.2021
Ansprechpartnerin:
⇑ / Gewerbe und Wirtschaft / Wirtschaftsförderung, Angebot von Beratungsleistungen
Leistungsbeschreibung
Der Wirtschaftsförderer der Stadt Harsewinkel ist Ansprechpartner für Dienstleistungen aus einer Hand. Er ist zentrale Anlaufstelle für die Wirtschaft und steht Unternehmen in allen Fragen als kooperativer Partner zur Seite.
Sie erhalten professionellen kostenlosen Beratungsservice:
Hier kommen Sie auf die Homepage der Stadt Harsewinkel zu weiteren Informationen rund um das Thema Wirtschaft.
Sie erhalten professionellen kostenlosen Beratungsservice:
- Standortinformationen und Innenstadtpromotion
- Gewerbeflächenvermittlung
- Begleitung bei der Investition
- Lotsenfunktion in der Verwaltung
- Vermittlung von Firmenkontakten und Kooperationspartnern
Hier kommen Sie auf die Homepage der Stadt Harsewinkel zu weiteren Informationen rund um das Thema Wirtschaft.