What are you looking for?
Search
Rathaus
Ausbildung
Ausschreibungen und Vergaben
Bürgermeisterin
Sprechstunden der Bürgermeisterin
Stellvertreter der Bürgermeisterin
Bürgerservice
Dienstleistungen von A bis Z
Organisationsbereiche
Formulare
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO
Demografie
Gleichstellung für Frau und Mann
Haushaltsplan-Entwurf 2021
Haushaltsrede des Kämmerers 2021
Ortsrecht
Ratsinformation
Städtische Betriebe
Stellenangebote
Verwaltungsaufbau
Virtuelles Fundbüro
Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Einteilung und Ansicht der Stimmbezirke
Kommunalwahl 2020: Briefwahlunterlagen beantragen
Mängelmelder
Rundum versorgt
Abfallentsorgung
Abfuhrbezirke
Abholservice
Abfallgebühren
Abfallkalender
Abfalltrennung
Abfuhrtermine per App
Container für Altglas und anderes
Recyclinghof
Sondermüll und Schadstoffe
Büchereien
Ehrenamt
Ehrenamtskarte NRW: Fragen und Antworten
Volu-MAP - die APP die weiter hilft
Energie und Klima
Klimaschutz in Harsewinkel
Klimafolgenanpassung in Harsewinkel
Energie und Klima für Gewerbe
Energie und Klima für Privatleute
Elektromobilität in Harsewinkel
Stadtwerke Harsewinkel
CO2-neutrale Sanierung der Astrid-Lindgren Grundschule
Stadtradeln 2020
LED-Umrüstung der städtischen Straßenbeleuchtung
Nachrichten und Meldungen
E-Ladestationen
Feuerwehr
Friedhof
Sternengräberfeld
Harsewinkel für...
Frauen
Jugendliche
Kinder
Senioren
Flüchtlinge
Kindertagesbetreuung
Betreuungsangebote
kita-online
Kindertagespflege
Spielgruppen
Elternbeiträge
Planen und Bauen
Bauberatung
Immobilien
ISEK Entwicklungskonzept Innenstadt
Mietspiegel
Neue Wohnbaugebiete
Regionalplan
Umgehungsstraße für Harsewinkel - Fragen und Antworten
Stadtplanung
Rucksack - Sprachförderung
Schule
Anmeldung
Grundschulen
Kostenerstattungen
Offene Ganztagsschule
Schülerzahlenstatistik
Schülerzahlenprognose
Weiterführende Schulen
Übergangscoach
Trauungen
Verkehr
Anruf-Sammeltaxi und Taxi-Bus
Baustellen und Straßensperrungen
Bus und Bahn
Parken in der Innenstadt
Stadtplan im Internet
Verkehrsentwicklungsplan
Vhs
Wasser
Wasserversorgung
Abwasserentsorgung
Antrag der Gemeindewerke der Gemeinde HC
Freizeit + Kultur
Internet-Stadtplan
Museen
Heimatmuseum Marienfeld
Motorradmuseum Beckmann
Museum Turm St. Lucia
Sägemühle Meier Osthoff
Radfahren
E-Ladestationen
Örtliche Radwege
Radverkehrsnetz NRW
Überörtliche Radwege
Schönes aus Harsewinkel
Sehenswürdigkeiten
Harsewinkeler Stelengang
Kloster Marienfeld
Naturschutzgebiete
Spökenkiekerdenkmal
St.-Lucia-Kirche
St.-Johannes-Kirche
Zisterzienserpfad Kloster Marienfeld
Sport
Golf
Frei- und Hallenbad
Reiten
Sporthallen und Sportplätze
Stadtsportring
Städtepartnerschaft mit dem DSC Arminia Bielefeld
Stadtführungen
Klosteranlage und Abteikirche Marienfeld
Abt für Abt - 48 Äbte für Marienfeld
Garten am Kloster
Spaziergang durch Marienfeld
Von Handwerkern und Kaufleuten, Poalbürgern und Zugezogenen
Harsewinkel im 20. Jahrhundert - Auf den Spuren von Claas
Update für Ihr Harsewinkel-Wissen
Harsewinkels Pfarrkirche St. Lucia mit Turmbesichtigung
Frauenleben in Harsewinkel
Rövekamp - eine besondere Siedlung
Erinnern und Gedenken
Jüdisches Leben in Harsewinkel
Harsewinkeler Häppchen - Stadtgeschichte(n) kulinarisch
Kirche und Kirchplatz in Greffen
Naturschutzgebiet Hühnermoor
Boomberge - Wald zwischen Naturschutz und Waldnutzung
Einmal quer durch Harsewinkel
Bildstöcke und Wegekreuze
Historische Sägemühle Meier Osthoff
Klosterhof und Abteikirche entdecken für Kinder
Stadtrundgang mit dem Spökenkieker für Kinder
Theatergemeinde
Unterkunft und Gastronomie
Cafés
Restaurants
Gastgeberverzeichnis
Camping
Veranstaltungen
Abgesagt
Highlights
Veranstaltung melden
Vereine
Wandern
Prälatenweg
Harsewinkeler Weg
X 19
Hühnermoorweg
APPs: Stadtplan, Emsradweg, Ratsinfo
Dritter Ort Wilhalm
Probebetrieb startet im kommenden Jahr
Wirtschaft
Ausbildung vor Ort
Übergangscoaching
Studium in Gütersloh
Branchenbuch + Ausbildungsbetriebe
Breitband
Harsewinkel bringt's
CityWerkstadt
Aktive Beteiligung
Befragungen und Studien
Corona Gutschein-Sonderedition
Einkaufsstadt-Gutschein
Generationenfreundliches Einkaufen
Heimat shoppen
KunstWerkstadt
Spökenkieker-Stadtfest 2018
LichterAbend 2018
LichterAbend 2019
Gewerbeflächen
Gewerbepark Flugplatz Gütersloh
Immobilien
Westlich Steinhäger Straße
Institutionen und Ansprechpartner
Gewerbevereine
Weitere Ansprechpartner und Kontakte
Verkaufsoffene Sonntage
Wirtschaftsstandort
Daten zur Wirtschaft
Steuern und Abgaben
Zahlen und Fakten zur Stadt
Stadtporträt
Berühmte Harsewinkeler
J. C. Rincklake
P. Pöppelmann
Adrian Wewer
Denkmäler
Freunde in der Welt
Zahlen und Fakten
Wahlergebnisse
Kirchen
Evangelische Kirchengemeinde
Katholische Kirchengemeinde
Sonstige christliche Kirchen
Muslimische Gemeinde
Stadtarchiv
Amtliche Überlieferung
Sonstige Bestände
Veröffentlichungen
Projekte
Stadtteile
Greffen
Harsewinkel
Marienfeld
Stadtgeschichte
Unter der Herrschaft des Klosters
Schwierige 100 Jahre
Industrieller Beginn
Die Jahre seit 1945
18 Stationen Stadtgeschiche
Stadtwappen
Stadtgeschichte im Überblick
Stadt-Logo
Logo für Vereine
Unterwegs in Europa
Les Andelys in Frankreich
Mazsalaca in Lettland
Europe direct Informationszentrum
Pickert-Projekt
Europa-Erklärung des Kreises Gütersloh
Suchen
Suchen
Rathaus
Dienstleistung vor Ort
Corona-Virus: Aktuelle Informationen
Sie sind hier:
Startseite
Rathaus
Bürgerservice
Dienstleistungen von A bis Z
Dienstleistungen von A-Z
⇑
/
Reinhilde
Poppenborg
Kontakt
VCard:
Tel.:
05247 935-171
E-Mail:
Webseite:
http://www.harsewinkel.de
Postadresse
Room Nr.:
263.1
Münsterstraße 14
33428 Harsewinkel
Zugeordnete Abteilungen
Fachbereich 3 - Bauen, Städt. Betriebe
Fachgruppe 3.1: Hochbau, Planung, Bauverwaltung, Liegenschaften
Zuständige Leistungen
Bauen: Angebot von Wohnbauflächen
Bauen: Anträge auf Genehmigungsfreistellung
Bauen: Bauantrag
Diese Website verwendet Cookies. Durch Anklicken legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen.
Hier kommen Sie zur Datenschutzerklärung der Stadt Harsewinkel.
Plese select which categories you want to permit cookies for:
Technical cookies
Login
Tracking
Google Analytics, ...
Video services
YouTube, ...
Map services
Google Maps, OpenStreetMaps, ...
Social media
Facebook, Twitter, ...
Other external services
...
This content is shown depending on your privacy settings and thus requires JavaScript