Angesichts eines erheblichen Einbruchs auf der Einnahmenseite bereits im Vorjahr und zudem einer weltweiten Pandemie, deren Auswirkungen nur schwer abzuschätzen sind, steht die Stadt Harsewinkel vor der Aufgabe, für das laufende Jahr ihren Haushalt vorzubereiten und umzusetzen.
Welche Positionen nach dem Entwurf realisiert bzw. auch geändert werden sollen, entscheidet der Rat der Stadt Harsewinkel am 24. Februar 2021. Bis dahin haben die Ratsmitglieder viel Arbeit vor sich. Alle Zahlen sind zu lesen, zu verstehen, zu bewerten und ins Gleichgewicht zu bringen. Der Entwurf des Haushaltsplanes für 2021 wird derzeit in den Fraktionen beraten.
Rückmeldungen
Rückmeldungen zum Haushaltsentwurf richten Sie bitte direkt an die Mandatsträger Ihres Bezirkes oder den Kämmerer der Stadt Harsewinkel:
⇑ / Fachbereich 1 - Steuerung, Interne Dienste / Stefan Volmering
Haushaltsentwurf zum Download
Hinweis: Die PDF-Datei enthält 605 Seiten. Im Startfenster finden Sie links neben dem Titel die Übersicht der Lesezeichen. Beim Klicken auf das gewünschte Lesezeichen springt die Anzeige auf die jeweilige Seite, so können Sie im gesamten Dokument navigieren.
Umfangreichere Kapitel, wie z.B. die Produkte nach Fachbereichen, klappen Sie durch Aktivieren des "+"-Zeichens in der Lesezeichen-Leiste auf.
Folgeseiten können wie üblich über Scrollen oder Bild-Ab bzw. Pfeiltasten erreicht werden.
- Haushaltsentwurf zum Download als PDF
- Jahresabschluss 2019 Abwasserbetrieb
- Jahresabschluss 2019 Harsewinkeler Sportstätten GmbH
- Jahresabschluss 2019 Stadtwerke Harsewinkel GmbH
- Jahresabschluss 2019 Wasserwerk
- Wirtschaftsplan 2021 Harsewinkeler Sportstätten GmbH
- Wirtschaftsplan 2021 Stadtwerke Harsewinkel GmbH
Haushaltsplan als interaktive Online-Version
Hier können Sie den aktuellen Haushaltsplan für das Jahr 2021 in interaktiver Form
einsehen. Der interaktive Haushalt ist nicht statisch, sondern wird nach
und nach um weitere Informationen zu den Produkten der Stadt
Harsewinkel ergänzt.
Bei weitergehenden Fragen zur Benutzerführung und speziellen Abfrageoptionen wenden Sie sich bitte an Frau Sara Kuschel, Kontakt siehe unten.