Im Vordergrund stehen der gemeinsame Spaß am
Radfahren und der Einsatz für eine nachhaltige und bürgerfreundliche Mobilität
vor Ort. Dafür sollen während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes möglichst
viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und Autofahrten vermieden werden. Die
gefahrenen Kilometer werden einfach im Online-Radelkalender eingetragen. Dort
kann jeder sehen, wie viele Kilometer andere Teammitglieder, Gruppen oder
benachbarte Kommunen bereits zurückgelegt haben. Aber im Vordergrund stehen die
Einsparung von CO2 und der Spaß beim Radeln. Nachdem Corona für
so viel Negatives gesorgt hat, steht bei uns der Spaß im Vordergrund.
Wir wünschen
uns viele schöne und lustige Fotos von Fahrradfahrern, die wir dann gerne auf
der Homepage, Facebook und Instagram hochladen. Geben Sie Ihre Radrouten an uns
weiter, so dass wir andere inspirieren können, die Route nachzufahren.
Wir treten als Stadt gemeinsam an. Es ist nicht
wichtig, was der oder die Einzelne an Kilometern geschafft hat. Wenn überhaupt,
dann steht die Gesamtkilometerzahl, die wir alle gemeinsam erradelt haben, im
Focus.