Unter der Herrschaft des Klosters
In einer Heberolle des nahe gelegenen Klosters Freckenhorst aus der Zeit um 1090 wird zum ersten Male der Ortsname Harsewinkel erwähnt.
Schwierige 100 Jahre
Das Jahr 1803 brachte zwei tiefe Einschnitte mit sich: Das Fürstbistum Münster, zu dessen Gebiet Harsewinkel bisher gehört hatte, wurde in das Königreich Preußen eingegliedert.
Von einer industriellen Entwicklung konnte im 19. Jahrhundert, trotz einiger Fleisch verarbeitender Firmen und einiger Hartsteinwerke, noch keine Rede sein. Der industrielle Take-off begann 1920 mit der Ansiedlung der Firma Claas.
Die Jahre seit 1945
Nach dem 2. Weltkrieg setzte sich die in den 1920-er Jahren begonnene Entwicklung dynamisch fort.
Stadtgeschichte im Überblick
Hier gelangen Sie zu einem kurzen chornikalischen Überblick zur Geschichte von Harsewinkel.