Im Rahmen eines Projektes des Bürgerschützen- und Heimatvereins entstanden in Harsewinkel 18 Stelen mit historischen Fotografien und Erläuterungen, die dem Betrachter einen Blick in die Geschichte von Harsewinkel ermöglichen. Verschiedene alte Ansichten aus dem Archiv der Firma Foto Jäger können im direkten Vergleich zum heutigen Straßenbild betrachtet werden und veranschaulichen die Veränderung Harsewinkels in den letzten Jahrzehnten. Dazu informieren kurze Texte über die Stadtgeschichte.
Die Stelen sind an verschiedenen Punkten in Harsewinkel aufgestellt und informieren über das Leben jüdischer Familien in Harsewinkel, die Veränderung am Alten Markt, die Entstehung des Unternehmens CLAAS und über viele andere interessante geschichtliche, soziale und wirtschaftliche Aspekte Harsewinkels.