Faszinierende Illuminationen
Gebäude wie das Wendlandhaus, der Alte Markt,
die St. Lucia Kirche, die Gaststätte Wilhalm und die Stadtbücherei St. Lucia erstrahlten aus der
Dunkelheit in bunten Farben. Für die Objektbeleuchtung sorgte die Firma HVMC
Show- und Veranstaltungstechnik Christian Heitmann. Damit die Illumination auch
richtig wirkte, schalteten die Stadtwerke Harsewinkel im Veranstaltungsbereich die
Straßenbeleuchtung ab.
Bislang Vertrautes erschien im bunten Licht
völlig anders, unbekannte Details ielen plötzlich ins Auge und das bunte Licht
wandelte die dunkle Jahreszeit in eine farbenfrohe und gemütliche.
Ein besonderes Highlight waren die Harsewinkeler
Ansichten
An der Seitenwand des Hauses Alter Markt 5,
FIT 25, vormals Tea Amo Peters Bangert GbR, projizierte der HVMC ganz besondere
Bilder: Viktor Hüffgen, Nachfahre des Harsewinkelers Fotografen Johann Hermann
Jäger, stellte historische Harsewinkeler Ansichten aus dem Jäger-Archiv zur
Verfügung. 40 Bilder wurden mittels Beamer an der Hauswand zu sehen sein, wo sich immer eine interessierte Besucherschar die alten Ansichten anschaute.
Wer ganz genau wissen wollte, wie es vor über 100 Jahren in Harsewinkel aussah, der wurde in der Stadtbücherei St. Lucia bei den Indoor-Führungen der Stadtführer*innen fündig. Der Stadtarchiv Eckhard Möller hatte gemeinsam mit Marlies Schulmann-Tönshoff, Ursula Mußmann und Gunnar Elbeshausen vier interessante Bereiche aufgearbeitet und alle Vorträge wurden mit viel Applaus gewürdigt.
Professor Abraxo fuhr mit seiner Zeitmaschine durch die Innenstadt: von P.A. Richter bis zum Fotoparadies. Große und kleine Besucher konnten bei ihm mitfahren. Außerdem zeigte er immer wieder kleinere, aber besonders erstaunliche Zaubereien. Die Besucher erlebten einen sympathisch verrückten Zeitreisenden aus einer Vergangenheit, die so nie stattgefunden hat.