19.4.2020 Kleesamenmarkt (für 2020 abgesagt)
Der Kleesamenmarkt wurde bereits 1819 von Marienfeld nach Harsewinkel verlegt. Damals noch dem Handel mit Saatgut und Vieh gewidmet, kam um 1888 mit dem ersten Karussell der Kirmesbetrieb hinzu. Heute präsentieren die Schausteller ihre Fahrgeschäfte in der Innenstadt und laden zu einem Bummel von Freitag bis Montag ein.
Verkaufsoffen am Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr
Das Spökenkieker-Stadtfest wird im zweijährigen Rhythmus veranstaltet, nächster Termin:
19.9.2021 Spökenkieker-Stadtfest
"Landkraft pur" heißt es
in der Gütersloher Straße, wenn die örtlichen Vereine und Gruppen im
Mähdrescherziehen gegeneinander antreten und das schwere Gefährt mit
reiner Muskelkraft ins Ziel bringen. Zum Fest der Kulturen auf dem Alten
Markt locken internationale kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes
Bühnenprogramm. Der Kunst- und Handwerkermarkt präsentiert Schönes und
Dekoratives von handgedruckten Postkarten, Bildern, Näh- und Strickwaren
bis hin zu Skulpturen aus Schrott. Die Marienstraße zeigt zünftige Mode
und bietet süddeutsche Spezialitäten dazu an. Die Technikmeile in der
Münsterstraße glänzt mit den neuesten Automodellen und den historischen
Traktoren der Oldtimerfreunde Greffen. Zum Mitmachen laden die Karts der
Bahn im Emstalstadion des MSC Harsewinkel ein. Feuerwehr,
Stadtbücherei, StadtführerInnen und Musikgruppen, alle bringen sich mit
ihren Produkten, Talenten und Ideen ein. Kreativer Ursprung und
Organisator ist auch hier die CityWerkstadt.
Verkaufsoffen am Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr
6.11.2020 LichterAbend
(für 2020 abgesagt)
Die Idee einer bunt
illuminierten Innenstadt, die in der dunklen Jahreszeit zu einem
gemütlichen Bummel bei ruhiger musikalischer Untermalung einlädt,
entwickelte die CityWerkstadt im Jahr 2008. Seitdem hat sich das
jährliche Event als fester Treffpunkt für die Menschen etabliert, die
die bunten Farblichter an der St. Lucia Kirche, den Geschäften, Rathaus,
Stadtbücherei und der Gastronomie bestaunen, klönen und die Atmosphäre
genießen.
Kein Sonntag, Freitagabend verkaufsoffen bis 22.00 Uhr
8.11.2020 Martinssonntag
(für 2020 abgesagt)Seit 1988 bereichert die Marienfelder Werbegemeinschaft mit dem Martinssonntag den Terminkalender des Klosterdorfs Marienfeld. Herzstück der Veranstaltung ist seitdem der Martinsumzug, zur Dämmerungs ziehen die Kinder mit Ihren Laternen und St. Martin hoch zu Roß durch Marienfeld. Kulinarische Genüsse, ein bunter Flohmarkt und Musik füllen den ganzen Ortsteil mit Leben.
Verkaufsoffen am Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr
29.11.2020 Weihnachtsmarkt Harsewinkel
(für 2020 abgesagt)Jährlich organisiert der Verkehrsverein Harsewinkel den Harsewinkeler Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende. In der "guten Stube" auf dem Alten Markt laden die festliche geschmückten Büdchen mit viel Selbstgemachtem und Spezialitäten zum Naschen, Probieren und Schauen ein. Auch das Kunsthandwerk ist vertreten, was gefällt, darf gerne erworben und mit nach Hause genommen werden. Die Musikgruppen des Ortes, Chöre und Gemeinden gestalten aktiv das Bühnenprogramm mit. Nikolaus mit Knecht Ruprecht schaut vorbei und verteilt Süßes an die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher.
Verkaufsoffen am Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr