Inhaltsbereich
Berufsparcour
Nicht über Berufe reden, sondern sie erlebbar und begreifbar zu machen, ist das Ziel der Berufsparcours. Jugendliche erproben an einem Vormittag ganz praktisch anhand einfacher typischer Aufgaben bis zu 50 regionale Berufe. Die Firmen, die diese Übungsaufgaben anbieten, erleben dabei die Jugendlichen und können direkt eine Einladung für einen betrieblichen Schnuppertag oder für ein Praktikum aussprechen. Statt zahlreicher Bewerbungen stehen somit die praktischen Fähigkeiten der Jugendlichen und der direkte Kontakt zu den Firmen im Vordergrund. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sich durch die Parcours die Jugendlichen unter den Berufsbezeichnungen die Berufe eher vorstellen können und auch für weniger bekannte Berufe zu gewinnen sind.
Ansprechpartner:
Michael Trödel
Kreis Gütersloh Abt. Jugend, Familie und Sozialer Dienst
Regionalstelle West
Jugendpflege - Jugendsozialarbeit - Gemeinwesenarbeit
33324 Gütersloh
Tel.: 05247 9235-63
E-Mail: michael.troedel@gt-net.de